
Grundlagen der Betriebsratsarbeit Teil 1
Das Einführungsseminar behandelt Inhalte, die sich teilnehmerorientiert mit der Praxis im Betrieb/Unternehmen beschäftigen. Hierbei soll ein Handlungsleitfaden für den betrieblichen Alltag entstehen, der die Teilnehmer in die Lage versetzt, eine konstruktive systematische Betriebsratsarbeit durchführen zu können. Hierbei werden die regionalen Aspekte (z.B. Mentalität) mit einbezogen.
Zielgruppe
Betriebsratsmitglieder und Ersatzmitglieder
Seminarziele
Sie lernen
- systematisches Vorgehen
- einen Handlungsleitfaden für die betriebliche Praxis
- Umgang mit dem BetrVG
- Beteiligung der Mitarbeiter/Öffentlichkeitsarbeit
- Beispiele aus der Praxis für die Praxis
- Rechte nutzen, Arbeitsbedingungen aktiv gestalten
Themen
- Die Aufgaben des Betriebsrats
- Rechte und Pflichten
- Die wichtigsten rechtlichen Grundlagen
- Erarbeitung von Handlungshilfen anhand betrieblicher Themen
Organisatorisches
- Die Veranstaltung findet im LiA Leistungszentrum Magdeburg statt (Wissenschaftshafen - Karte)
- Die Veranstaltung findet in der Zeit von 9:00 - 16:00 Uhr statt.
- Die genannten Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer, Tagungspauschale und Übernachtungskosten.
- Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Das Seminar ist gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG für Betriebsräte erforderlich, die das vermittelte Wissen für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen und noch nicht die entsprechenden Kenntnisse haben.
Termine
Preis
Normalpreis | 550 € |
zzgl. gesetzl. MwSt., Tagungspauschale und Übernachtungskosten
LiA-Experte
Thomas Bösner
Betriebsratsvorsitzender
Ähnliche Veranstaltungen
Download