
Stück- und Rüstzeitberechnung mit Verfahrensbausteinen
Bei der Planung und Gestaltung von Produktionsprozessen sind exakte Stück- und Rüstzeiten unabdingbar. Für Standardverfahren der mechanischen Bearbeitung gibt es bereits Systeme, die mit branchenüblichen Schnitt- und Basiszeitwerten gefüllt sind. Diese reichen in den meisten Fällen aber nicht aus, sondern müssen unternehmens-spezifisch angepasst werden. Wir stellen Ihnen ein System vor, mit dem diese Anpassungen sehr einfach vorgenommen werden können.
Zielgruppe
Betriebs- und Fertigungsleiter, Fach- und Führungskräfte aus Kalkulation und Arbeitsvorbereitung, Meister, Betriebsratsmitglieder
Ziele
- Sie lernen ein System zur Kalkulation und Arbeitsplanung kennen, in dem für die mechanische Bearbeitung und Stahlbau bereits eine Zeitbasis hinterlegt ist.
- Sie lernen die Verwendung von Komplexbausteinen und stücklistenbasierter Arbeitsweise kennen, mit dem sich der Planungsaufwand deutlich senken lässt.
- Sie lernen ein ERP-integriertes Zeitwirtschaftssystem kennen, das eine durchgängige Arbeitsweise garantiert.
Inhalt
- Präsentation eines Systems zur Kalkulation und Arbeitsplanung
- Nutzung und Anpassung vorgefertigter Planungsbausteine
- Vergleichsrechnung unterschiedlicher Technologien und Standorte
- Integration in ERP-Systeme am Beispiel von SAP
- Effizienzsteigerung durch Nutzung von CAD-Daten
- Stücklistenbasierte Sollzeitermittlung für umfangreiche Montageprozesse
Organisatorisches
- Die Veranstaltung findet in der Zeit von 13:00 - 17:00 Uhr statt.
- Anmeldungen sind bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn möglich.
- Der Frühbucherpreis gilt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
- Bei Anmeldungen mehrerer Mitarbeiter eines Unternehmens gilt der Frühbucherpreis.
- Die genannten Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer.
- Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Termine
Nichts gefunden
Preis
Frühbucher: | 240 € |
Normalpreis: | 280 € |
LiA-Experte
Dipl.-Ing.
Andreas Heß
HSI GmbH
Ähnliche Veranstaltungen
Download