BASA III: Psychische Arbeitsbedingungen erfassen und gestalten
BASA III ermittelt psychische Belastung und Ressourcen im Arbeitskontext. Ziel ist es, förderliche und beeinträchtigende Bedingungen der Arbeit zu ermitteln. Auf dieser Grundlage können Maßnahmen des Arbeitsschutzes abgeleitet werden.
BASA III enthält alle Inhalte, die für die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung relevant sind. In der Verfahrenssoftware lassen sich Organisations-strukturen abbilden, spezifische Merkmalssets für einzelne Tätigkeiten anlegen und betriebsspezifische Inhalte aufnehmen. Weitere Informationen zum Verfahren: http://www.basanetzwerk.de
590 €
zzgl. MwSt.
4 x 4 Seminareinheiten (a 45 Minuten)
Online
Zielgruppe
Sicherheitsfachkräfte, Fach- und Führungskräfte aus der Personalverwaltung, Arbeitsmediziner, Arbeitspsychologen, Betriebsratsmitglieder
Ziele
- Sie lernen das Verfahren „BASA III“ kennen.
- Sie lernen das selbständige Analysieren, Bewerten und Gestalten psychischer Arbeitsbedingungen.
Inhalt
- Hintergrundwissen zu psychischer Belastung in der Arbeit
- Inhalte, Aufbau und Ergebniskategorien des Verfahrens
- Technische, organisatorische und psychologische Aspekte bei der Vorbereitung einer Erhebung im Unternehmen
- Dateneingabe, Datenimport und Datenauswertung
- Ergebnisinterpretation und -priorisierung
- Ableitung und Umsetzung von Gestaltungsmaßnahmen und Sicherung der Nachhaltigkeit
- Vorbereitung der konkreten Umsetzung in der eigenen Organisation
Im Rahmen der Schulung erhalten Sie die Software und das Praxishandbuch.
Organisatorisches
- Die Veranstaltung findet online in der Zeit von 9:00 bis 12:00 und 13 bis 16:00 Uhr statt.
- Anmeldungen sind bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich.
- Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
LiA-Experte
Katharina Roitzsch
Termine für BASA III: Psychische Arbeitsbedingungen erfassen und gestalten
Für diese Veranstaltung planen wir Termine zur Zeit auf Nachfrage.
Ähnliche Veranstaltungen